Tanzsportclub Besigheim e. V. Tanzsportclub Besigheim e. V. Tanzsportclub Besigheim e. V.
  • Home
  • Aktuelles
  • Der Verein
    • Historie
    • Vereinsheim
    • Vorstand
    • Trainer
    • Hallenbelegung
    • Organisatorisches
    • Ihr Weg zu uns
    • Nachricht an uns
  • Breitensport
    • Erwachsene
      • Tanzkreise
      • Discofox
      • Dancefit
      • Seniorentanz
      • Workshops
    • Kinder und Jugend
      • Tänzerische Früherziehung
      • Moderner Kindertanz
      • Ballett
      • Hip-Hop
      • Standard und Latein für Kinder und Jugendliche
  • Turniertanz
    • Standard
    • Latein
    • Kinder, Junioren und Jugend
    • Lateinformationen
    • Turnierpaare
    • Wertungsrichter
  • Bildergalerie
    • Turnierbilder
    • Kooperationen
    • Veranstaltungen
    • Winzerfest
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Besigheimer Formationswochenende

Historie

TSC Besigheim 2015-2020: Wachstum und neue Angebote

In der Hoffnung, dass die Coronapandemie 2021 ein Ende findet, steht zuerst einmal die Rückkehr zur Normalität auf dem Programm des TSC. Ausbau und Schaffung zusätzlicher Möglichkeiten für die Kinder- und Jugendarbeit, Wiederaufnahme der Kooperationen Schule und Verein mit den Abschlussbällen, die dafür sorgen, dass wieder Jugendliche aus den Kooperationen den Weg in die Lateinformationen finden. Außerdem die Elternkurse, damit auch einige Eltern den Weg in einen unserer 15 Tanzkreise finden.       
Die Förderung der erfolgreichen Turnierpaare des Vereins soll auch wieder mehr Beachtung finden. Generell gilt die Maxime, dass der Tanzsportclub Besigheim allen Tanzbegeisterten eine Tanzheimat bieten möchte. Vom Kind ab 4 Jahren bis zum Seniorentanzen in hohem Alter. Um die richtige Gruppe zu finden, bekommen Interessierte nähere Einblicke auf unserer Homepage unter www.tsc-besigheim.de. Auskunft gibt es bei A. u. F. Pfersich unter Tel. 07143/35224 oder per mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Weiterlesen: TSC Besigheim 2015-2020: Wachstum und neue Angebote

TSC Besigheim im Jahr 2015: Neue Halle - Neue Möglichkeiten

2015 mehr Trainingsmöglichkeiten und neue Angebote beim Tanzsportclub Besigheim
Anbau einer zweiten Trainingshalle an das bestehende Tanzsportzentrum

Das Jahr 2015 steht ganz im Zeichen der Erweiterung der Trainingsflächen beim Tanzsportclub Besigheim. Dazu kommt noch die Umgestaltung des bisherigen Mehrzweckbereiches zu einem Zentrum der Begegnung mit Sitzbereich, um dem Namen Tanzsportzentrum Besigheim den richtigen Rahmen zu geben. 
Das Highlight im Jahresprogramm des TSC sind dementsprechend auch die Feierlichkeiten zur Eröffnung der neuen Halle mit einem Tag der offenen Tür am Sonntag, 14. Juni 2015. An diesem Tag werden viele Gruppen des TSC Besigheim mit Vorführungen auf der neuen Fläche die interessierten Besucher erfreuen. Hierzu möchte der Verein schon heute die Bevölkerung recht herzlich einladen.

Weiterlesen: Ausblick nach 2015

TSC Besigheim 2014-2015: Neubau der zweiten Trainingshalle

In der außerordentlichen Mitgliederversammlung am 14.05.2014 wurde der Neubau einer zweiten Trainingshalle beschlossen. Mit einem Investitionsvolumen von 500.000 Euro, die zum Teil durch Förderungen der Stadt, als auch des Württembergischen Landessportbundes finanziert wurde, stareten im Juni 2014 die Rodungsarbeiten. Im August rückte das Besigheimer Bauunternehmen Karl Köhler als Generalunternehmer an und Ende Oktober wurde das Dach auf die Halle gesetzt. Bis der Boden mit Estrich und Parkett fertig war, vergingen nochmal fünf Monate, sodass im April 2015 erstmals in der neuen Trainingshalle trainiert werden konnte. Diese wurde im Juni 2015 durch einen Ball und Tag der offenen Tür feierlich eröffnet.

Weiterlesen: Neubau der zweiten Trainingshalle

TSC Besigheim im Jahr 2011

Mit dem Tanzsportclub Besigheim tanzend ins neue Jahrzehnt

Der Tanzsportclub Besigheim möchte auch im Jahr 2011 allen Tanzbegeisterten die Möglichkeit geben, Tanzen als gemeinsames Hobby zu betreiben. Tanzen verbindet Menschen und Generationen und hält Körper, Geist und Seele jung. Aus diesem Grunde bietet der TSC Besigheim ein breites Spektrum an Gruppen. In den 10 Standard- und Lateintanzkreisen für Jugendliche und Erwachsene steht das Tanzen im Vordergrund. Aber auch die Geselligkeit innerhalb der Gruppe kommt nicht zu kurz. Dass die Paare auch immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt werden, dafür sorgen die qualifizierten Tanzsporttrainer des Vereins. So auch beim kürzlich durchgeführtem Trainingslager, bei dem 20 Paare des Vereins teilnahmen und viel Freude an den zusätzlichen Trainingsstunden, wie auch bei den geselligen Abenden, hatten.
Seit 2010 starten für den TSC Besigheim zwei Turnierpaare. Beide Paare tanzen schon lange beim TSC Besigheim und starten 2011 in der Senioren I Klasse (beider Partner über 35 Jahre) in der Standardsektion. Bereits im vergangenen Jahr konnten beide Paare schon einige tolle Erfolge erzielen. Um auch zuhause an einem Turnier teilzunehmen, veranstaltet der Tanzsportclub für seine Paare im Herbst in der Bürgerhalle Ottmarsheim ein eigenes Turnier für Senioren in der Standard- und Lateinsektion.

Weiterlesen: TSC Besigheim im Jahr 2011

10 Jahre TSC Besigheim

10-jährigen Jubiläum beim Tanzsportclub Besigheim im Jahr 2007

Am 11. Februar 1997 noch aus einer Laune heraus gegründet, stellt sich der TSC Besigheim in seinem Jubiläumsjahr mit ca. 370 Mitgliedern als gesunder und kompakter Verein dar.

Nachdem der Tanzsportclub schon im ersten Jahr einen Zulauf von 87 Mitgliedern zu verbuchen hatte, stellte sich auch gleich die Frage nach mehr Trainingsmöglichkeiten. Zuerst wurde im Vereinszimmer der Alten Kelter trainiert. Nachdem dieses zu klein wurde, konnte der Verein den Fasskeller mitbenützen. Dieser zusätzliche Trainingsraum brachte weitere Mitglieder, so dass der Verein schon nach wenigen Jahren Ausschau nach eigenen Räumlichkeiten hielt. Viele Möglichkeiten wurden von den Verantwortlichen um den 1. Vorsitzenden Frank Pfersich in Betracht gezogen. Doch musste ein Großteil dieser Ideen verworfen werden.

Als im Jahr 2002 die Squashhalle zum Verkauf stand war der Erwerb der Squashhalle in Besigheim der wichtigste Schritt in der noch jungen Vereinsgeschichte. In über 2000 Stunden Eigenleistung wurde die Squashhalle von den Mitgliedern zum heutigen Tanzsportzentrum umgebaut. Durch die neuen Möglichkeiten in den eigenen Räumen konnten in allen Bereichen neue Gruppen angeboten werden. Angefangen von zusätzlichen Standard- und Latein Tanzkreisen über Steptanz, die Kooperation mit der Realschule Besigheim im Bereich Standard- u. Latein bis hin zu Workshops für Nichtmitglieder. Auch speziell die Kinder- und Jugendarbeit konnte mit neuen Gruppen, wie die tänzerische Früherziehung oder Hip-Hop Gruppen in den neuen Räumen forciert werden!Erst dieses Gesamtangebot macht den Verein in Besigheim so attraktiv.

Weiterlesen: 10 Jahre TSC Besigheim

Vereinsgeschichte (1997 - 2004)

Am 11. Februar 1997 fand die Gründungsversammlung des Tanzsportclubs Besigheim e.V. statt, zu der sich die Gründungsmitglieder Frank und Andrea Pfersich, Thomas und Claudia Busch, Norbert und Silvia Glohr sowie Alexandra Ludwig zusammengefunden hatten. Nach vielen Gesprächen konnte mit dem Trainingsbetrieb im Vereinszimmer der Stadthalle "Alte Kelter" begonnen werden. Bei der ersten Informationsveranstaltung fanden sich gleich soviel Paare, dass freitags gleich zwei Tanzkreise ins Leben gerufen wurden. Die Tanzkreise wurden von Norbert Glohr als Trainer betreut. Im Herbst 1997 wurde aufgrund der Nachfrage ein zweiter Trainingsabend (dienstags) dazugenommen, bei dem nochmals 2 Tanzkreise für Erwachsene und die erste Kindergruppe des TSC ins Leben gerufen wurde.

Erster Höhepunkt im Vereinsleben war der 1. Frühlingsball im Frühjahr 1998 in der Bürgerhalle in Besigheim-Ottmarsheim. Höhepunkt dieser Veranstaltung war ein Einladungsturnier der A-Latein Klasse, das in diesen Ball integriert wurde. Dieses Turnier rief bei den Ballgästen, die so ein Tanzturnier noch nie live gesehen hatten, viel Begeisterung hervor. Die Tanzsport-Kinder konnten bei ihrem ersten öffentlichen Auftritt zu Beginn des Frühlingsballes ihre Freude am Tanzen demonstrieren. Nach nur einem Jahr bestehens konnte im Mai 1998 das 100. Mitglied im Verein begrüßt werden.

Weiterlesen: Vereinsgeschichte (1997 - 2004)

dtvlogo web 150px

TAF

Tanzshop Wagenbach