Tanzsportclub Besigheim e. V. Tanzsportclub Besigheim e. V. Tanzsportclub Besigheim e. V.
  • Home
  • Aktuelles
  • Der Verein
    • Historie
    • Vereinsheim
    • Vorstand
    • Trainer
    • Hallenbelegung
    • Organisatorisches
    • Ihr Weg zu uns
    • Nachricht an uns
  • Breitensport
    • Erwachsene
      • Tanzkreise
      • Discofox
      • Dancefit
      • Workshops
    • Kinder und Jugend
      • Tänzerische Früherziehung
      • Moderner Kindertanz
      • Ballett
      • Hip Hop
      • Standard und Latein für Kinder und Jugendliche
  • Turniertanz
    • Standard
    • Latein
    • Kinder, Junioren und Jugend
    • Lateinformationen
    • Turnierpaare
    • Wertungsrichter
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Besigheimer Tanzsporttage

Aktuelles

14.10.2012 Turnier Pleidelsheim

Turnierpaare des Tanzsportclubs Besigheim in Pleidelsheim erfolgreich
Ehepaar Pfersich holt sich den Pokalsieg in der SEN II B-Standard beim TC Neckartal Pleidelsheim

pleidelsheim 2012

Am vergangenen Sonntag starteten Verena Willim und Sebastian Schönhöfer sowie Andrea und Frank Pfersich beim Turnier des TC Neckartal Pleidelsheim. Den Anfang machte das Ehepaar Willim/Schönhöfer in der SEN I B-Klasse Standard. Schon in der Vorrunde war klar, dass die Finalplätze von den 10 gemeldeten Paaren hart umkämpft werden. Mit 21 von 25 möglichen Kreuzen sicherten sich Verena und Sebastian klar ihren Finalplatz und waren zu diesem Zeitpunkt anhand der Kreuze auf dem 3. Platz. Leider sahen die Wertungsrichter das Turnierpaar des Tanzsportclubs Besigheim im Finale nicht mehr auf dem Treppchenplatz, sondern setzten sie am Ende auf den 6. Platz. Dennoch waren Verena und Sebastian mit ihrer Leistung zufrieden und werden in den kommenden Turnieren wieder die Treppchenplätze anvisieren.

Zum Turnier von Andrea und Frank Pfersich, welches um 15 Uhr begann, hatten sich auch einige Schlachtenbummler des Tanzsportclubs Besigheim, die Familie sowie Freunde und Bekannte des Paares eingefunden. Auch die Besigheimer Schneiderin der Beiden, Anke Noubel, hatte es sich nicht nehmen lassen, ihre Kleider und Fräcke auf der Tanzfläche live in Aktion zu erleben. Bei 12 gemeldeten Paaren hatte das Ehepaar Pfersich die Treppchenplätze fest anvisiert. Unter den Augen ihres Turniertrainers, Alexander Teltscher, tanzten sich Andrea und Frank mit allen 25 Kreuzen der Wertungsrichter sowohl in der Vorrunde als auch in der folgenden Zwischenrunde klar ins Finale. Der Tanzsporttrainer Philipp Hanus, der für einige der Folgen und Trainingseinheiten der Besigheimer Paare verantwortlich zeichnet, stand ebenfalls an der Fläche, um sowohl seine Pleidelsheimer Paare als auch das Besigheimer Paar zu motivieren. Nicht nur die Anwesenheit der Trainer, sondern auch die tolle Atmosphäre in der Halle und die mitgereisten Fans motivierten Andrea und Frank im Finale der besten 6 Paare zu Höchstleistungen. Dies machte das Besigheimer Paar schon im ersten Tanz deutlich. Mit allen Einserwertungen im Langsamen Walzer zeigten die Beiden, dass der Weg an ihnen vorbei heute sehr schwer würde. Auch im Tango zogen alle 5 Wertungsrichter den 1. Platz. Im Wiener Walzer zeigte das am Ende zweitplatzierte Ehepaar Kothe vom Tanzsportzentrum Stuttgart-Feuerbach eine hochklassige Figur in ihrem Wiener Walzer, welche die Wertungsrichter mit 3 zu 2 Einserwertungen diesem Paar zuschrieben. Die beiden folgenden Tänze konnten Andrea und Frank wieder klar für sich entscheiden und so unter dem herzlichen Applaus in der Festhalle Pleidelsheim den Turniersieg in der Senioren II B Standard-Klasse nach Besigheim holen. Den 3. Platz sicherte sich das Pleidelsheimer Heimpaar Dr. Isolde Fassbender und Wolfgang Carius. Dies war mittlerweile der dritte Sieg des Besigheimer Paares in der B-Klasse.
Als Sieger des B-Turniers durfte das Paar im Anschluss auch beim Turnier der nächsthöheren A-Klasse starten. Mit 13 Paaren gingen Andrea und Frank an den Start. In der Vorrunde zeigten die Beiden erneut eine tolle Leistung, obwohl sich bereits schon konditionelle Probleme einstellten. Dennoch erreichte das Paar mit 20 Kreuzen die Zwischenrunde der besten 8 Paare. In dieser hatte Frank schon beim ersten Tanz große Probleme mit Muskelkrämpfen und musste das Turnier mit seiner Frau Andrea auf einem tollen 8. Platz beenden. Somit hat auch dieser Ausflug in die A-Klasse gezeigt, dass das Besigheimer Paar auch das eine dere A-Klasse-Paar hinter sich lassen kann.

30.09.2012 Turnier Steinbach

Besigheimer Paare starten in Hessen und entführen einen Sieg ins Ländle
Andrea und Frank Pfersich ertanzen sich den Sieg in der SEN II B-Standard in Steinbach im Taunus

siegerehrung steinbach

Am vergangenen Sonntag machten sich beide Besigheimer Paare auf nach Steinbach im Taunus, um sich den hessischen Wertungsrichtern und unbekannten Turnierpaaren zu stellen. Andrea und Frank Pfersich durften in der SEN II B Standard Klasse zuerst an den Start gehen. In einem Feld mit nur 7 Paaren, wollten sich die Beiden natürlich ihren Platz im Finale sichern.

Trotz ein paar kleinen Patzern bei den neuen Folgen, konnte sich das Besigheimer Paar den begehrten Platz im Finale sicherte. Hier konnten Andrea und Frank noch deutlich zulegen und die Folgen fehlerfrei auf das Parkett zaubern. Dies quittierten die Wertungsrichter dann auch in der ersten offenen Wertung im Langsamen Walzer mit einem knappen ersten Platz. Auch im Tango ging es sehr eng her, doch die Besigheimer mussten sich in diesem Tanz mit dem 2. Platz begnügen. Nach der offenen Wertung im Wiener Walzer, war Andrea und Frank das Strahlen nicht mehr aus dem Gesicht zu kriegen, da alle 5 Wertungsrichter die Tafel mit der 1 nach oben hielten. Dies wiederholte sich auch im folgenden Slow-Foxtrott und dem Quick-Step, so dass Andrea und Frank am Ende mit 4 von 5 gewonnenen Tänzen klar den Sieg in diesem Turnier mit nach Besigheim nehmen konnten.

 

siegerehrung steinbach2Natürlich hatten auch Verena Willim und Sebastian Schönhöfer in ihrem Turnier der SEN I B-Standard das Finale fest im Blick. In einem sehr stark besetzten Feld mit 9 Paaren war es für die Besigheimer eine große Herausforderung, die sie gerne annahmen. Schon in der Vorrunde zeigte das Paar eine tolle Leistung und wurde daher auch zu  recht in eine Zwischenrunde mit 7 Paaren gesetzt. Für die Turnierpaare war es etwas unverständlich, dass die Turnierleitung nicht direkt in ein Finale mit 6 bzw. 7 Paaren ging, sondern noch eine unnötige Zwischenrunde einlegte. So kam es, wie es kommen musste. Auch nach der Zwischenrunde hatten sich dieselben 7 Paare für das anschließende Finale qualifiziert. In diesem Finale waren nur die Wertungen für die ersten beiden Paare klar. Die Wertungen um Platz 3-7 gingen völlig durcheinander, so dass auch bis zur Siegerehrung nicht klar war, welcher Platz für Verena und Sebastian am Ende herausspringen sollte. Hatten die Beiden im Slow-Foxtrott noch einen tollen 3. Platz ertanzt, kämpften sie in den anderen 4 Tänzen eher um die hinteren Plätze.  Zwischen dem 5. Und dem 7. Platz lagen nur 3 Platzziffern, doch leider blieb für das Besigheimer Paar am Ende nur der undankbare 7. Platz übrig. Dennoch waren die Beiden mit ihrem Turnier zufrieden und freuen sich schon auf die kommenden Herausforderungen. Schon in 14 Tagen wollen beide Besigheimer Paare in Pleidelsheim wieder ein gutes Turnier tanzen, um am Ende eventuell auch auf dem Treppchen zu stehen.

01.09.2012 Bochumer Seniorenmeeting

Erfolgreicher Ausflug ins Ruhrgebiet
Schönhöfer/Willim erreichen Platz drei in Bochum

Am vergangenen Samstag starteten Verena Willim und Sebastian Schönhöfer beim "Bochumer Seniorenmeeting". "Wir wollten mal irgendwo starten, wo uns keiner kennt" so die beiden im Vorfeld des Turniers der B-Klasse der Senioren.
Das klappte zwar nur bedingt: neben einem befreundeten Paar vom TSC Höfingen waren weitere bekannte Gesichter mit Starterfeld, welches mit neun Paaren besetzt war. "Neu" waren jedoch alle fünf Wertungsrichter, denen das Besigheimer Paar nach eigener Einschätzung eine ordentliche Vorrunde zeigte. Die Juroren sahen das ähnlich und vergaben 19 von 25 möglichen Kreuzen, und setzten die beiden klar ins Finale.
In der Endrunde zeichneten sich die Turniersieger schnell ab - alle ersten Plätze wurden zurecht an ein Paar aus Wuppertal vergeben und die weiteren Paare wurden mit gemischten Wertungen bedacht. Erfreulich für Sebastian und Verena sahen zunächst alle Wertungsrichter die beiden auf dem Podium. Der Langsame Walzer und der Tango wurde in Summe mit dem zweiten bzw. dritten Platz bewertet. Diese Position konnte jedoch ab dem dritten Tanz nicht behauptet werden: Wiener Walzer, Slow Foxtrott und Quickstep wurden - wenn auch ganz knapp - mit Position vier bewertet.
Nach dem Finale war durch diese Wertungen bis zur Siegerehrung nicht klar, welche Platz in der Gesamtwertung herausspringen sollte. Letztenendes brachte der gute Langsame Walzer den Ausschlag und die in der Addition 17 Platzziffern reichten für den dritten Rang, worüber sich die beiden riesig freuten. Rang drei bedeutet für die Besigheimer außerdem die ersten von sieben Platzierungen für den Aufstieg in die nächste Startklasse.

04.08.2012 Enzklösterle

Besigheimer Paar tanzt knapp am Treppchen vorbei
Andrea und Frank Pfersich ertanzen sich in Enzklösterle den 4. Platz

Am Samstag, 04. August 2012, fanden in Enzklösterle die traditionellen Tanzturniere der Senioren statt.
Das Besigheimer Paar war am frühen Morgen noch hochmotiviert, doch ein Sturz kurz vor der Abfahrt zum Turnier, bei dem sich Frank am Rücken verletzte, dämpfte die gute Stimmung gewaltig. Dennoch machten sich die Besigheimer auf den Weg in den Schwarzwald um bei diesem schönen Turnier mitzutanzen.

Angestrebt war ein Platz auf dem Treppchen, was bei 11 Paaren durchaus im Bereich des Möglichen schien.
In der Vorrunde starteten Andrea und Frank sehr konzentriert und konnten die neuen Folgen gut auf der Fläche vertanzen. Jedoch machte sich die kleine Verletzung unterhalb der linken Schulter bemerkbar und behinderte ein wenig im Haltungsaufbau. Trotz allem setzten die Wertungsrichter das Besigheimer Paar ins Finale der besten 7 Paare. Nachdem die Vorrunde so gut lief, wollten Andrea und Frank im Finale noch eine Schippe drauflegen um den gewünschten Treppchenplatz zu erreichen.
Nach der ersten offenen Wertung im Langsamen Walzer war das Paar doch sehr ernüchtert, da die Wertungsrichter Andrea und Frank nur auf den 6. Platz setzten. Auch im Tango waren sich die Wertungsrichter sehr uneins, was sich in den unterschiedlichsten Wertungen vom 2. bis zum 6. Platz wiederspiegelte. Dennoch gab das Besigheimer Paar zu keinem Zeitpunkt auf und konnte sich in den folgenden 3 Tänzen noch steigern. Da die Wertungen bei nahezu allen Paaren sehr durcheinander waren, reichte es dem Besigheimer Paar am Ende noch auf einem guten 4. Platz. Leider wurde das Ziel, ein Platz auf dem Podium, knapp verfehlt. Vermutlich war das Paar nach der Verletzung auch mental nicht in der Lage, dieses kleine Malheur auszublenden, um alle Wertungsrichter von sich  zu überzeugen. Doch zeigt auch dieser 4. Platz, dass das Paar ums Podium mittanzen kann und für die kommenden Turniere nach der Sommerpause gut präpariert ist.

09/10.06.2012 Trophy Backnang

Besigheimer Paare tanzen beim ersten Turnierwochenende der Trophy-Serie knapp am Podest vorbei

trophy backnang 2012Am Wochenende 09/10. Juni fanden in Backnang die ersten Trophy-Turniere der Senioren statt. Das Turnier der SEN II B-Klasse, zu dem Andrea und Frank gemeldet hatten, begann erst um 17:20 Uhr. Mit 19 gemeldeten Paaren war es ein sehr großes Starterfeld, in dem Andrea und Frank auf alle Fälle das Finale angepeilt hatten.

In der Vorrunde zeigte das Besigheimer Paar, dass es um die vorderen Plätze mittanzen möchte und erreichte klar die Zwischenrunde der besten 12 Paare. Auch diese war für die Beiden kein Problem. Nach der ersten offenen Wertung im Langsamen Walzer, bei dem Andrea und Frank den 3. Platz belegten, tanzte das Paar weiter auf Angriff um diesen Podestplatz zu halten. Doch die Wertungsrichter setzten Andrea und Frank in den folgenden zwei Tänzen auf den 4. Platz. Beim Slowfoxtrott konnten sich die Beiden jedoch wieder den 3. Platz ertanzen, so dass der Quickstep die Entscheidung um den Podestplatz bringen musste. Nur ging dieser leider wieder an die Konkurrenz. Aber auch der 4. Platz von 19 Paaren zeigt, dass mit dem Besigheimer Paar auch in der B-Klasse in Zukunft zu rechnen sein wird. Im Turnier der SEN I B-Klasse, welches erst um 22:20 Uhr begann, hatten beide Besigheimer Paare keine gute Präsenz und schieden leider in der Vorrunde aus.  
Der Sonntag begann für Verena und Sebastian viel verheißungsvoller. Sie konnten sich in einem starken Starterfeld schon in der Vorrunde behaupten und ertanzten sich klar ihren Platz im Finale. Beim Langsamen Walzer setzten die Wertungsrichter das Besigheimer Paar auf den 3. Platz. Diesen konnten die Beiden leider in den folgenden Tänzen mit jeweils zwei vierten und zwei fünften Plätzen nicht bestätigen. Am Ende schrammte das Paar hauchdünn am 4. Platz vorbei und wurde Fünfter. Auch Andrea und Frank wollten am Sonntag noch einmal die Podestplätze angreifen. In einem Feld mit 13 Paaren mussten auch hier nach der Vorrunde, in einer Zwischenrunde, die Finalplätze ausgetanzt werden. Leider hatten Andrea und Frank auch am Sonntag kein Glück und konnten trotz zweier Tänze mit einem klaren 3. Platz in den drei verbleibenden Tänzen, in denen sie 5. wurden, am Ende mit dem 5. Platz wieder nur neben dem Treppchen Platz nehmen. Dennoch sind beide Besigheimer Paare verheißungsvoll in die Trophyrunde gestartet und haben gezeigt, dass sie bei den kommenden Turnieren um die vorderen Platzierungen ein Wörtchen mitzureden haben.

Seite 40 von 45
  • Start
  • Zurück
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • Weiter
  • Ende

dtvlogo web 150px

TAF

Tanzshop Wagenbach