Landesmeistertitel geht nach Besigheim
Tolle Ergebnisse in Mutlangen
Das Highlight für Tanzsportler sind die baden-württembergischen Landesmeisterschaften jedes Jahr. Am 5. und 6. April wurden diese in Möglingen ausgerichtet. Vom Tanzsportclub Besigheim waren vier Paare am Start. Bei der Hauptgruppe II A Latein gingen Julian Pfersich und Vanessa Sirnsak an den Start. Vor dem Turnier fehlte den beiden noch eine Platzierung für den Aufstieg in die höchste Leistungsklasse, die S-Klasse. Mit einer guten Leistung konnten sie sich von Tanz zu Tanz steigern und erreichten am Ende souverän den Turniersieg mit allen gewonnen Tänzen, den Aufstieg in die S-Klasse und den Titel des Landesmeisters.
Im Turnier der Masters II B Standard erreichten Harald und Sandra Schwarz das Finale und den 6. Platz. Bei den Masters II S Standard starteten Sebastian Schönhöfer und Verena Willim. Nach einer Vorrunde scheiterten sie knapp am Finale und belegten den 7. Platz. Da ein paar aus Bayern den Turniersieg erreichte, platzierten sie sich bei dem Ergebnis der Landesmeisterschaft auf dem 6. Platz.
Am Folgetag starteten Martin Nusser und Regina Seiffert bei den Masters IV S Standard. Sie erreichten den 14. Platz von 22 Paaren. Dieses Turnier konnten unsere Mitglieder Michael und Regina Groß, die für Stuttgart starten, für sich entscheiden und ihren Landesmeistertitel verteidigen.
Bereits eine Woche zuvor starteten viele unserer Paare in Mutlangen. Sophie Rath konnte als Solo-Tänzerin die Silbermedaille bei den Jun I D Latein gewinnen. Raphael Dlabal und Sarah Schultz konnten das Turnier der HGR D Standard gewinnen. In der nachfolgenden C-Klasse erreichten sie den 3. Platz.
Bei den Lateinern konnten Aaron Ludwig und Daniela Marquez in ihrem allerersten Turnier das Turnier der HGR D Latein mit allen Bestnoten für sich entscheiden. In der C-Klasse scheiterten Raphael Dlabal und Sarah Schultz knapp am Finale und wurden 7. von 15 Paaren. Levin Probst und Kimberly Hammer tanzten ins Finale und belegten Platz 4. Timo Pfaff und Mariella Pacera erreichten im selben Turnier Platz 3.