Tanzsportclub Besigheim e. V. Tanzsportclub Besigheim e. V. Tanzsportclub Besigheim e. V.
  • Home
  • Aktuelles
  • Der Verein
    • Historie
    • Vereinsheim
    • Vorstand
    • Trainer
    • Hallenbelegung
    • Organisatorisches
    • Ihr Weg zu uns
    • Nachricht an uns
  • Breitensport
    • Erwachsene
      • Tanzkreise
      • Discofox
      • Dancefit
      • Workshops
    • Kinder und Jugend
      • Tänzerische Früherziehung
      • Moderner Kindertanz
      • Ballett
      • Hip Hop
      • Standard und Latein für Kinder und Jugendliche
  • Turniertanz
    • Standard
    • Latein
    • Kinder, Junioren und Jugend
    • Lateinformationen
    • Turnierpaare
    • Wertungsrichter
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Besigheimer Tanzsporttage

Aktuelles

 

Landesmeister und Turniersieg

Als erstes Highlight des Turnierjahres ging es für Max Möhl und Maxima Schimpke zur Baden-Württembergischen Meisterschaft der Jugend nach Remseck am Neckar. Begleitet von Familien und Freunden sowie den Trainern Sergiu Maruster und Julian Pfersich starteten Maxima und Max bereits um kurz nach 10 Uhr direkt ins Finale der D-Klasse mit sechs Paaren. Bereits im ersten Tanz, dem Cha Cha, stachen die Beiden aus dem Feld heraus und zeigten genaue Aktionen und Souveränität auf der Fläche. Dies sahen auch die Wertungsrichter so und belohnten Max und Maxima mit fünf Wertungen für den 1. Platz und zwei Wertungen für den 2. Platz. In der Rumba und dem abschließenden Jive festigte sich das Bild und Maxima und Max erhielten von den sieben Wertungsrichtern sämtliche Wertungen für den 1. Platz und konnten souverän das Turnier für sich entscheiden und den Titel des Baden-Württembergischen Landesmeisters gewinnen.
Mit dem Turniersieg verbunden erfolgte auch der Aufstieg in die nächsthöhere C-Klasse, in der die Samba als weiterer Tanz hinzukommt. Mit acht Paaren konnten sich Max und Maxima für das siebenpaarige Finale qualifizieren. Hier waren die Wertungen sehr eng und die Beiden erhielten auch eine 1er und viele 2er Wertungen, landeten aber am Ende auf einem tollen 7. Platz in der neuen stärkeren Leistungsgruppe.

Am Vortag tanzten bereits Vanessa Lehnart und Julian Pfersich beim Turnier der Hauptgruppe A Latein in Stuttgart-Botnang. Im Feld mit vier Paaren wurde zunächst eine Sichtungsrunde getanzt. Im anschließenden Finale konnten Nessi und Julian sowohl die vielen Zuschauer in der Halle als auch die Wertungsrichter überzeugen und gewannen das Turnier mit allen fünf gewonnen Tänzen.

 

Zweiter Saisonsieg für FG Backnang Besigheim 

Bereits eine Woche nach dem Auftakt der Regionalliga Süd der Lateinformationen ging es am 21. Januar für die Besigheimer Tänzerinnen und Tänzer mit der Formationsgemeinschaft Backnang Besigheim zum zweiten der sieben Saisonturniere nach Backnang. Nach dem Turniersieg beim ersten Turnier in Ulm, sollte die Leistung nochmal gesteigert werden.
Zwei grobe Fehler wurden leider zu Beginn des Durchgangs in der Vorrunde gemacht. Trotzdem qualifizierten sich die Tänzerinnen und Tänzer für das große Finale der besten fünf Mannschaften. Im Finale sollten die Fehler vermieden werden und das Publikum mitgerissen werden. Dies gelang und die Mannschaft zeigte einen starken zweiten Durchgang.
Dies sahen auch die Wertungsrichter so und belohnten die Mannschaft mit der Wertung 1-1-1-1-2, was den zweiten Saisonsieg bedeutete. Der zweite Platz ging an die Formation aus Kirchheim Teck und die Bronzemedaille ertanzte sich die Mannschaft aus Frankfurt.
Neben dem Saisonsieg durfte sich Vanessa Lehnart auch über ihr 50. Formationsturnier (was mindestens zehn Jahre Formationstanzen bedeutet) freuen, zu dem sie die Mannschaft mit Geschenken überraschte. 
Das nächste Turnier für die FG Backnang Besigheim steht am 10. Februar in Mannheim an. Am darauffolgenden Tag startet das A-Team des TSC Besigheim ebenfalls in Mannheim in der Landesliga. 

Gesamtergebnis:
1. FG Backnang Besigheim A
2. TSC Kirchheim unter Teck A
3. Schwarz-Silber Frankfurt A
4. TSZ Weissacher Tal B 
5. TSC fun&dance Waiblingen A
6. TSG Badenia Weinheim B
7. TSA der TSG Kirchberg A

 

Turniersieg in der Regionalliga
Besigheimer Nachwuchsteam mit Platz 3 

Nach der Präsentation der Besigheimer Lateinformationen am vergangenen Wochenende in der Neckarhalle, stand am 13. und 14. Januar der Saisonstart für die Besigheimer Lateinformationen in Ulm an. Das A-Team des TSC Besighein startete am Samstag in der Landesliga, die Formationsgemeinschaft Backnang Besigheim am Sonntag in der Regionalliga.

Für das Besigheimer Nachwuchsteam war es für acht der zwölf Tänzerinnen und Tänzer das erste Turnier überhaupt, deshalb war es sehr spannend, wie dieses laufen würde. Nach einer guten Stellprobe, bei der die Mannschaften ihre Choreografie auf der Fläche testen dürfen, startete das Team mit fünf weiteren Mannschaften in die Saison der Landesliga Süd TBW. Mit einem sehr guten ersten Durchgang qualifizierten sich die Besigheimer für das große Finale der besten vier Mannschaften. In diesem konnten sie die Leistung nochmal steigern.
Nach dem Finale erhielt die Besigheimer Formation die Wertung 3-3-3-3-4, was den dritten Platz im Turnier bedeutet. Weiter geht es für das A-Team des TSC Besigheim am 11. Februar mit dem zweiten Turnier der Landesliga in Mannheim.

Am Sonntag starteten die Besigheimer Tänzerinnen und Tänzer mit der Formationsgemeinschaft Backnang Besigheim mit sechs weiteren Mannschaften in die Regionalliga. Nach dem dritten Platz der Besigheimer Formation in der letzten Saison und der Stärkung der Mannschaft durch die Gründung einer Formationsgemeinschaft (FG) war das Ziel für die Saison in der RL ganz oben mitzuspielen und um den Aufstieg in die 2. Bundesliga zu kämpfen. Mit diesem Fokus  konnte eine gute Vorrunde präsentiert werden, welche den Weg ins große Finale der besten 5 Mannschaften sicherte. Im Finaldurchgang galt es kleine Fehler der Vorrunde auszumerzen und das Publikum zu begeistern. Durch die große Unterstützung der mitgereisten Familien und Freunde konnte im Finale ein sehr guter Durchgang getanzt werden, wobei das Publikum ihr übriges dazu beitrug.
Mit der abschließenden Wertung 1-2-2-1-1 wurde zur Freude aller der erste Turniersieg erreicht und die Teammitglieder feierten diesen entsprechend.
Bereits kommendes Wochenende steht am 21. Januar das nächste Turnier der Regionalliga Süd TBW in Weinheim an, bei dem an die guten Leistungen des ersten Turniers angeknüpft werden soll. 

Ergebnis:

Landesliga Süd TBW 1 Latein
1. FG Rhein Main B
2. ⁠PSC Mannheim Schönau A
3. ⁠TSC Besigheim A
4. ⁠TSA des SSV Ulm C
5. ⁠TSC Astoria Karlsruhe A
6. ⁠TSA der TSG Kirchberg B

Regionalliga Süd TBW Latein
1. FG Backnang Besigheim A
2. ⁠1. TSC Kirchheim unter Teck A
3. ⁠TSC Schwarz-Silber Frankfurt A
4. ⁠TSZ Weissacher Tal B
5. ⁠TSC fun&dance Waiblingen A
6. ⁠TSA der TSG Kirchberg A
7. ⁠TSG Badenia Weinheim B

Foto: Ralf Walz

 

Präsentation der Besigheimer Lateinformationen 

Traditionell findet am Wochenende des 6. Januar die Präsentation der Besigheimer Lateinformationen statt. So konnten über 250 Zuschauer am 7. Januar gute Leistungen der Besigheimer Tanzsportteams sehen. Neben dem Besigheimer A-Team und dem A-Team der Formationsgemeinschaft Backnang-Besigheim zeigte auch das Nachwuchsteam des Kooperationspartners, der TSG Backnang seine Choreografie.
Zunächst tanzten die Mannschaften im Stellprobenoutfit. In der Pause präsentierten vier Paare der Turniergruppe für Kinder und Jugendliche einen Langsamen Walzer und Tango.
Nach der Pause durften alle Teams ein zweites bzw. das Besigheimer A-Team aufgrund der vielen Tänzerinnen ein drittes Mal die Choreografie in Turnierkleidern tanzen, was die Zuschauer mit tosendem Beifall unterstützten. Die FG Backnang-Besigheim wird die neuen Outfits der Herren und Damen erstmals beim ersten Saisonturnier der Regionalliga Süd TBW Latein am 14. Januar der Öffentlichkeit zeigen. Zur FG gehören 9 Herren und 11 Damen die zum Thema Bad Romance tanzen. Trainiert wird die Mannschaft von Madleine Herceg und Sven Bodemer. Als Co-Trainerin unterstützt Ramona Ensle, die auch als Tänzerin auf der Fläche stehen wird.
Für das Besigheimer Nachwuchsteam geht es bereits einen Tag früher am 13. Januar mit dem ersten Saisonturnier der Landesliga Süd TBW Latein 1 los. Hier zeigen die 6 Tänzer und 14 Tänzerinnen das Thema Rihanna. Trainiert wird das Nachwuchsteam von Sven Bodemer und Ramona Ensle. Sie werden als Co-Trainerin von Marit Mozer unterstützt.
Die Präsentation der Besigheimer Lateinformationen hat auch viele Ehrengäste angelockt. Neben dem Präsidenten des Tanzsportverbands Baden-Württemberg Wilfried Scheible kam auch der Besigheimer Bürgermeister Steffen Bühler. Ein großer Dank geht an unseren Sponsor Herr Becker von Zimmermann & Becker, der auch als Gast vor Ort war.


Foto: Ralf Walz

 

Bundesligaluft für FG-Team bei Wien

Am ersten Adventwochenende fuhr die Formationsgemeinschaft des TSC Besigheim und der TSG Backnang nach Perchtoldsdorf bei Wien um am Dance Cup teilzunehmen. Nach einem Weihnachtsmarktbesuch am Freitag stand am Samstag um 8:30 Uhr direkt die Stellprobe an. Nach der Stellprobe erhielten die Tänzer die Info, dass sie in die 1. Bundesliga eingruppiert sind und unter anderem gegen drei Teilnehmer der Weltmeisterschaft am 18. Dezember tanzen.

Mit sechs weiteren Formationen wurde am späten Nachmittag die Vorrunde gestartet. Für die erste Präsentation der neuen Choreografie mit dem Thema Bad Romance konnten schon gute Ansätze präsentiert werden. Diese sollten im kleinen Finale noch besser gezeigt werden. Dies gelang und so konnte ein guter zweiter Durchgang präsentiert werden.
In der Gesamtabrechnung konnte der 6. Platz erreicht werden und das Team aus Bochum, das in der 2. Bundesliga West in Deutschland am Start ist, auf Platz 7 verwiesen werden.
Für die Tänzerinnen und Tänzer war es ein Highlight sich mit so starken Mannschaften messen zu dürfen, nachdem man im Vorjahr noch in die 2. Bundesliga eingruppiert wurde.

Jetzt möchte das Team den Schwung mitnehmen. Am 7. Januar steht die Präsentation der Formationen in der Besigheimer Neckarhalle an (weitere Infos folgen), bevor am 14. Januar die Saison der Regionalliga Süd in Ulm startet. Das Besigheimer A-Team, das als Nachwuchsteam in der Landesliga an den Start geht, präsentiert sich ebenfalls am 7. Januar und startet am 13. Januar ebenfalls in Ulm in die Saison.

Gesamtergebnis:
1. HSV Zwölfaxing
2. FC Perchtoldsdorf
3. Schwarz-Gold Wien
4. TSG Badenia Weinheim
5. XS Latin Team 
6. FG Backnang/Besigheim
7. TTC Rot-Weiss-Silber Bochum

 

Seite 6 von 45
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

dtvlogo web 150px

TAF

Tanzshop Wagenbach