Tanzsportclub Besigheim e. V. Tanzsportclub Besigheim e. V. Tanzsportclub Besigheim e. V.
  • Home
  • Aktuelles
  • Der Verein
    • Historie
    • Vereinsheim
    • Vorstand
    • Trainer
    • Hallenbelegung
    • Organisatorisches
    • Ihr Weg zu uns
    • Nachricht an uns
  • Breitensport
    • Erwachsene
      • Tanzkreise
      • Discofox
      • Dancefit
      • Workshops
    • Kinder und Jugend
      • Tänzerische Früherziehung
      • Moderner Kindertanz
      • Ballett
      • Hip Hop
      • Standard und Latein für Kinder und Jugendliche
  • Turniertanz
    • Standard
    • Latein
    • Kinder, Junioren und Jugend
    • Lateinformationen
    • Turnierpaare
    • Wertungsrichter
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Besigheimer Tanzsporttage

Aktuelles

 

Turniersiege bei der Trophy

Bei hochsommerlichen Temperaturen fanden am 29. und 30. Juni die Turniere der TBW Trophy in Öhringen statt. Trotz über 30 Grad zog es drei Besigheimer Masters Paare nach Öhringen. Sowohl Ulrich und Corinna Zimmermann, als auch Harald und Sandra Schwarz kamen mit einem Turniersieg zurück.
Alle Ergebnisse im Überblick:
Ulrich und Corinna Zimmermann
Mas III B Standard: 1. von 18 Paaren

Harald und Sandra Schwarz
Mas II B Standard:
Sa: 4. von 11 Paaren
So: 1. von 8 Paaren

Sebastian Schönhöfer und Verena Willim
Mas II S Standard
Sa: 3. von 4 Paaren
So: 4. von 5 Paaren

 

Ereignisreicher Juni

Deutschland Cup HGR A
Am 16. Juni ging es für Vanessa Lehnart und Julian Pfersich nach Fürth zum Deutschland Cup der Hauptgruppe. Im 64 Paare starken Starterfeld wollten die Beiden die Runde der letzten 24 erreichen. Begleitet durch unseren Trainer Sergiu Maruster konnten sie gutes Tanzen präsentieren. Um ein Kreuz wurde die 25er Runde leider verpasst und der 26. Platz erreicht. Nichtsdestotrotz waren Julian und Vanessa das drittbeste Paar aus Baden-Württemberg. Bereits Anfang Juli geht es nach Wuppertal zum nächsten Großturnier, wo die Ergebnisse verbessert werden können.

Auftritt der Kindergruppe Standard und Latein bei Besigheim spielt
Zeitgleich zum Deutschland Cup war die Kinder- und Jugendgruppe Standard und Latein mit einem Auftritt bei Besigheim spielt in der Altstadt vertreten. Hier wurden sowohl Cha Cha und Rumba präsentiert und vielen Kindern Lust auf Tanzen gemacht.

Neue Turniertänzer für den TSC Besigheim
Bereits Anfang Juni traten Dave Reissich und Ivana Kovacevic bei ihrem ersten Turnier in Öhringen bei den Junioren II D Standard an. Mit gemischten Wertungen konnten sie in ihrem ersten Turnier den 3. Platz und damit direkt eine Platzierung für den Aufstieg ertanzen.
Drei Wochen später starteten Leon Modes und Eva Nägele in Remseck in ihr erstes Turnier bei der HGR D Latein. Bei 11 gestarteten Paaren schrammten sie um ein Kreuz am Finale vorbei und erreichten einen tollen 7. Platz. Geteilt haben sie sich diesen mit den Besigheimern Raphael Dlabal und Sarah Schultz. 

 

 

Tolle Ergebnisse bei Großevent

 

Einmal im Jahr verändert sich die Eissporthalle in Frankfurt zu einer großen Tanzfläche. Auf acht Tanzflächen fanden vom 10. bis 12. Mai Tanzturniere für sämtliche Alters- und Leistungsklassen statt. Von der D-Klasse bis zu Weltranglistenturnieren waren unsere Paare dabei. Folgende Ergebnisse konnten unsere Paare erzielen:

Freitag, 10. Mai:
WDSF Open Senior II Latin - Alexander Seibert und Nina Seibert-Mishchenko 3. Platz von 31 Paaren
WDSF Open Rising Stars Latiin - Julian Pfersich und Vanessa Lehnart 58. von 74 Paaren
Jugend D Latein - Raphael Dlabal und Sarah Schultz 11. von 16 Paaren
Jugend C Latein - Max Möhl und Maxima Schimpke 7. von 24 Paaren
Masters II B Standard - Harald und Sandra Schwarz 7. von 18 Paaren

Samstag, 11. Mai:
Hauptgruppe A Latein - Julian Pfersich und Vanessa Lehnart 29. von 71 Paaren
Hauptgruppe C Latein - Max Möhl und Maxima Schimpke 43. von 64 Paaren

Sonntag, 12. Mai:
Hauptgruppe C Latein - Max Möhl und Maxima Schimpke 16. von 58 Paaren
Hauptgruppe D Latein - Raphael Dlabal und Sarah Schultz 20. von 47 Paaren
WDSF Open Senior II Standard - Sebastian Schönhöfer und Verena Willim 58. von 87 Paaren 

 

Sieben Turniere, sieben Siege, Aufstieg in die 2. Bundesliga
Nachwuchsteam nimmt am Aufstiegsturnier teil

Die Formationsgemeinschaft Backnang-Besigheim hat sich in der Regionalliga Süd mit allen gewonnenen Turnieren der Regionalliga Süd den Titel des Regionalligameisters gesichert und somit den Aufstieg in die 2. Bundesliga ertanzt. Dies ist der größte Erfolg seit Gründung der Lateinformationen im Jahr 2016.

Beim letzten Ligaturnier in Waiblingen zeigte sich die FG wieder von ihrer besten Seite. Beim Einmarsch wurden aus Spaß und zur Freude des Publikums im letzten Ligaturnier die Rollen getauscht und die Jungs übernahmen den Part der Mädels und die Mädels ließen die Muskeln spielen. Doch im Wertungsteil zeigten alle 16 Akteure auf der Fläche hochklassiges Formationstanzen, was im Finale auch von allen fünf Wertungsrichter klar mit dem 1. Platz belohnt wurde. Im Beisein vieler treuer Fans der FG, welche das Team an allen Ligaturnieren lautstark unterstützten, durfte die Mannschaft bei der Siegerehrung nicht nur den Siegerpokal entgegennehmen, sondern auch die Meisterschaft feiern.  

Hier hat sich gezeigt, dass die Trainerin der TSG Backnang Madleine Herceg und der Besigheimer Coach Sven Bodemer das richtige Näschen hatten, eine Formationsgemeinschaft einzugehen, um die Ressourcen zu bündeln und das Projekt 2. Bundesliga anzugehen. Nach der erfolgreich absolvierten Saison werden für die 2. Bundesliga weitere Tänzer*innen gesucht, die das Team verstärken wollen. 

Am Folgetag ging es für den Nachwuchs zum Aufstiegsturnier zur Regionalliga, für das sie sich mit dem 3. Platz in der Landesliga qualifiziert haben. Nach einer guten Vorrunde schied das Besigheimer Team als geteilter 5.-6. aus. Trotz allem war die Freude über die Qualifikation sehr groß und macht Lust auf die kommende Saison. 

 

 

Alex und Nina holen Bronze bei der EM
Trainer werden 3. bei der WM der Profis

Nach dem Titel des Deutschen Vizemeisters Mitte März in Berlin wollten sich Alexander Seibert und Nina Seibert-Mishchenko auch international beweisen und traten an Karfreitag bei der Europameisterschaft Senior II Latin im spanischen Cambrills an. Da sie erst seit diesem Jahr in dieser Altersklasse starten und den Titel des Deutschen Vizemeisters in der jüngeren Altersklasse ertanzt haben, sollte auch bei diesem Turnier bis ins Finale getanzt werden. Mit 34 Paaren starteten Alex und Nina in die Vorrunde der EM. Über 3 Zwischenrunden qualifizierten sie sich eindeutig fürs Finale. Durch viele Verzögerungen mit über einer Stunde und wenig Informationen des Veranstalters gab es lange Wartezeiten. Nichtsdestotrotz konnten Alex und Nina eine tolle Leistung zeigen, was die Wertungsrichter mit guten Bewertungen honorierten. In der Gesamtabrechnung ertanzten sich Alex und Nina die Bronzemedaille. Durch das komplizierte Wertungssystem fehlten den Beiden aber nur zwei Wertungen für den Gesamtsieg!

In der Vorwoche waren bereits die Besigheimer Trainer Sergiu Maruster und Anastasia Stan, die für Moldawien, das Geburtsland von Anastasia, tanzen, bei der Weltmeisterschaft der Profis in Ungarn am Start. Trotz der schwierigen Trainingsmöglichkeiten, da Anastasia aktuell als Profi an der Fernsehshow Let‘s Dance teilnimmt, konnten sie ihren dritten Platz und damit die Bronzemedaille aus dem Vorjahr verteidigen.
Wer gerne von unseren erfolgreichen Tänzern das Tanzen lernen möchte, kann dies beim Tanzsportclub Besigheim tun. Alexander Seibert bietet donnerstags um 17:45 Dance Fit (Tanzfitness auf lateinamerikanische Musik) an. Anastasia Stan ist für das Kindertanzen Montagnachmittags zuständig. Sergiu Maruster unterrichtet unsere Lateinturnierpaare donnerstags ab 18:30 Uhr. Schnuppern ist jederzeit möglich. 

Seite 4 von 45
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

dtvlogo web 150px

TAF

Tanzshop Wagenbach