Tanzsportclub Besigheim e. V. Tanzsportclub Besigheim e. V. Tanzsportclub Besigheim e. V.
  • Home
  • Aktuelles
  • Der Verein
    • Historie
    • Vereinsheim
    • Vorstand
    • Trainer
    • Hallenbelegung
    • Organisatorisches
    • Ihr Weg zu uns
    • Nachricht an uns
  • Breitensport
    • Erwachsene
      • Tanzkreise
      • Discofox
      • Dancefit
      • Workshops
    • Kinder und Jugend
      • Tänzerische Früherziehung
      • Moderner Kindertanz
      • Ballett
      • Hip Hop
      • Standard und Latein für Kinder und Jugendliche
  • Turniertanz
    • Standard
    • Latein
    • Kinder, Junioren und Jugend
    • Lateinformationen
    • Turnierpaare
    • Wertungsrichter
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Besigheimer Tanzsporttage

Aktuelles

10.02.2013 BaTaTa in Karlsruhe

Ehepaar Pfersich überrascht mit dem 3. Platz in der A-Klasse in Karlsruhe

Andrea und Frank Pfersich starteten am 10.02.2013 bei den Badischen Tanztagen in Karlsruhe in der SEN II A-Klasse. Nach dem Aufstieg im Januar in die A-Klasse wollte das Besigheimer Paar ein wenig Erfahrung in dieser Klasse sammeln. In einem starken Feld von 8 Paaren war das erklärte Ziel von Andrea und Frank das Erreichen des Finales der besten 6 Paare.

Die Freude bei Andrea und Frank war groß, als sie zum Finale aufgerufen wurden. Nach dem Langsamen Walzer war die Freude noch größer, da die Wertungsrichter das Paar auf den 2. Platz setzten. Somit war klar, dass Andrea und Frank um die Podestplätze ein Wörtchen mitreden könnten. Mit einer neuen Folge im Tango konnten die Besigheimer ebenfalls Punkten und ertanzten sich den 3. Platz. Auch in den folgenden Tänzen konnten die Beiden den 3. Platz verteidigen und somit einen überraschenden 3. Platz, welcher eine Platzierung bedeutet, ertanzen. Dies ist die erste Platzierung in der A-Klasse für Andrea und Frank.

13.01.2013 Seniorenturniere in Sinsheim

Andrea und Frank Pfersich steigen mit Turniersieg in die A-Klasse auf
Ehepaar Pfersich startet mit einem Sieg ins neue Jahr und steigt damit in die zweithöchste deutsche Amateurtanzsportklasse auf.

aufstieg 2013Sinsheim ist ein gutes Pflaster für Andrea und Frank Pfersich vom Tanzsportclub Besigheim. Mit einem Sieg zum Jahresende beim Trophyendturnier in Sinsheim verabschiedete sich das Besigheimer Paar in die Winterpause. Mit einem weiteren Sieg in Sinsheim beim ersten Turnier im neuen Jahr, haben sich Andrea und Frank Pfersich den Aufstieg in die zweithöchste deutsche Amateurtanzsportklasse, die A-Klasse, ertanzt. Mit 9 Platzierungen, davon 7 Turniersiege, sowie 201 Aufstiegspunkten (pro geschlagenem Paar einen Punkt), darf sich das Besigheimer Paar in Zukunft in der SEN II A-Standard messen. Die A-Klasse bedeutet gleichzeitig, dass die Besigheimer in Zukunft auch bei internationalen Turnieren starten dürfen.

Andrea und Frank fuhren ohne Druck nach Sinsheim. Da noch 10 Punkte zum Aufstieg fehlten, mussten 10 Paare geschlagen werden. Nachdem nur 12 Paare zum Turnier der SEN II B-Standard gemeldet hatten, war klar, dass der angepeilte Aufstieg nur über die vorderen zwei Plätze erreichbar ist. So starteten die Beiden auch in die Vorrunde, in der sie gleich die Weichen für die vorderen Plätze stellen wollten. Mit allen Kreuzen der Wertungsrichter erreichten Andrea und Frank die Endrunde der besten 6 Paare.
Auch in der Endrunde zeigten Andrea und Frank eine souveräne Leistung und konnten schon den Langsamen Walzern mit 4 Einsen für sich entscheiden. Auch im Tango und Wiener Walzer gab es 4 Einsen für die Besigheimer. Im Slowfox setzten dann alle Wertungsrichter das Ehepaar Pfersich auf den 1. Platz. Vier Einserwertungen im Quickstep rundeten das tolle Finale ab und bescherten Andrea und Frank einen ungefährdeten Turniersieg. Mit diesem Turniersieg sicherte sich das Besigheimer Paar die fehlenden Punkte und somit den Aufstieg in die nächsthöhere A-Klasse.
Verena Willim und Sebastian Schönhöfer tanzten ebenfalls ein gutes Turnier und konnten sich in der SEN I B-Standard über einen guten 5. Platz unter 12 Paaren freuen. Erneut in der Endrunde und die Tendenz zum Treppchen war klar erkennbar.

18.11.2012 Endturnier Trophy 2012

Andrea und Frank Pfersich gewinnen das Endturnier der Senioren-Trophy
Auch in Sinsheim steht das Besigheimer Turnierpaar ganz oben auf dem Treppchen

siegerehrung endturnier 2012Am Sonntag, 18.11.2012, fand in Sinsheim das Endturnier der Senioren-Trophy-Runde des Tanzsportverbandes Baden-Württemberg statt.
Schon vor dem Turnier war klar, dass das Ehepaar Pfersich in der SEN II B-Klasse bei der Gesamtwertung der Trophy in diesem Jahr keine Rolle mehr spielen wird, da die ersten Trophy-Turniere in der ersten Jahreshälfte nicht so gut liefen. Dennoch wollten die Besigheimer die tollen Ergebnisse der letzten Wochen bestätigen und alle Paare schlagen, die in der Endwertung der Trophy vor Ihnen lagen.

Mit dieser Motivation starteten die Besigheimer in das Turnier. Da dieses Turnier ein Einladungsturnier ist und somit keine Punkte und Platzierungen für den Aufstieg bringt, hatten leider nur 7 Paare für dieses Turnier gemeldet. Nachdem ein Paar in der Vorrunde ausscheiden musste, konnten Andrea und Frank wieder das Finale der besten 6 Paare erreichen. Auch in diesem Finale war absehbar, dass es, wie bereits in den letzten drei Turnieren, erneut einen Zweikampf um den ersten Platz mit dem Ehepaar Kothe vom Tanzsportzentrum Stuttgart-Feuerbach geben würde. Konnten Andrea und Frank im Finale den Langsamen Walzer und Tango für sich entscheiden, beeindruckte das Ehepaar Kothe die Wertungsrichter im Wiener Walzer mit einer höherklassigen Figur und konnten diesen knapp gewinnen. Jedoch ließen sich die Besigheimer den Slowfox und den anschließenden Quickstep nicht nehmen und konnten mit vier gewonnenen Tänzen den Turniersieg im Endturnier einfahren. Unter dem Beifall einiger befreundeten Paare und dem Publikum kam es zur Siegerehrung, bei der noch eine weitere Überraschung wartete. Durch den Turniersieg im Endturnier gelang Pfersichs in der Trophy-Gesamtwertung noch der Sprung auf den dritten Platz. Mit diesem erfolgreichen Endturnier beschließen Andrea und Frank das Turnierjahr und freuen sich auf das neue Jahr, in dem der Aufstieg in die zweithöchste deutsche Tanzsportklasse kurz bevorsteht.
Schon am Samstag startete das Ehepaar Schönhöfer/Willim beim Endturnier der SEN I-B-Klasse. Bis zu diesem Turnier stand das Paar in der Gesamtwertung auf dem 6. Platz, den sie gerne verteidigen wollten. Das Turnier startete mit 9 Paaren. Da die ersten zwei Plätze klar erkennbar waren, sollte es zwischen den weiteren Paaren einen harten Kampf um den Einzug ins Finale geben. Mit dem Anschlußplatz an das 6er Finale verpassten Verena und Sebastian als 7. das Finale ganz knapp. Dennoch konnten sie den 6. Platz in der Gesamt-wertung verteidigen und sich bei der Siegerehrung ebenfalls über einen Trainingskostenzuschuss freuen. In 14 Tagen wird das Besigheimer Paar in Offenburg im Breisgau ihr letztes Turnier für dieses Jahr tanzen.

11.11.2012 Stuttgarter Tanzsporttage 2012

Erneuter Turniersieg für Ehepaar Pfersich bei den Stuttgarter Tanztagen
Tanzpaar vom Tanzsportclub Besigheim setzt seines Siegesserie in Stuttgart-Feuerbach fort

siegerehrung stuttgart 2012Am Sonntag, 11.11.12, starteten Andrea und Frank Pfersich bei den Stuttgarter Tanztagen im Tanzsportzentrum Feuerbach beim Turnier der SEN II B-Standard. Nach den tollen Ergebnissen der letzten Wochen wollte sich das Besigheimer Turnierpaar bei den StuTaTa einen Platz unter den ersten drei Paaren und somit die letzte, noch fehlende Platzierung in der B-Klasse ertanzen.

Mit dieser Motivation ging das Paar in das Turnier. Doch schon bei der Vorstellung der Paare wurde deutlich, dass der Kampf um den Turniersieg nur über das Heimpaar des Tanzsportzentrums Stuttgart-Feuerbach gehen würde. Andrea und Frank wollten sich jedoch davon nicht beeindrucken lassen und gaben in der Vorrunde gleich mächtig Gas und konnten die Wertungsrichter überzeugen, sie ins Finale der besten 6 Paare zu kreuzen.
Das Finale entwickelte sich zu einem Zweikampf zwischen dem Heimpaar Kothe aus Stuttgart und dem Besigheimer Paar. Beim Langsamen Walzer war aufgrund der Wertungen nicht klar erkennbar, welches Paar diesen Tanz für sich entschieden hatte. Den nachfolgenden Tango konnte das Stuttgarter Paar knapp für sich entscheiden. Im Wiener Walzer spielten Andrea und Frank wieder ihre Stärken aus und konnten diesen Tanz klar für sich entscheiden. Auch den nachfolgenden Slowfox, der mittlerweile der Lieblingstanz von Andrea und Frank ist, konnten die Beiden klar gewinnen. Der Quickstep, der letzte Tanz des Turniers, ging wieder an das Heimpaar. Somit musste bei der Ausrechnung der Wertungen der Langsame Walzer die Entscheidung bringen. Erst als bei der Siegerehrung das Paar vom Tanzsportzentrum Stuttgart Feuerbach zum 2. Platz aufgerufen wurde, war dem Besigheimer Paar klar, dass der Turniersieg an dieses ging. Die Freude bei Andrea  und Frank war riesengroß, da mit diesem Turniersieg die letzte Platzierung zum Aufstieg in die zweithöchste deutsche Tanzsportklasse, die A-Klasse, erreicht wurde. Jetzt fehlen den Besigheimern noch 10 Aufstiegspunkte, um die 200 geforderten Punkte für den kommenden Aufstieg zu erreichen. Diese möchten sich Andrea und Frank im Januar 2013 ertanzen, denn vor der Winterpause findet für die Beiden nur noch das Endturnier der Trophy-Runde am kommenden Sonntag statt, welches keine Aufstiegspunkte und Platzierungen bringt.

27.10.2012 Turnier Karlsruhe

Erneuter Turniersieg für Andrea und Frank Pfersich vom TSC Besigheim
Klarer Sieg mit allen 5 gewonnenen Tänzen in Karlsruhe am 27.10.2012

siegerehrung ka 2012

Zwei Wochen nach dem Turniersieg in Pleidelsheim konnten Andrea und Frank Pfersich auch das Turnier der SEN II B-Std. in Karlsruhe gewinnen. In einem Starterfeld von 11 Paaren legten Andrea und Frank schon in der Vorrunde mit insgesamt 24 von 25 Kreuzen den Grundstein für den späteren Turniersieg. Im Finale konnten die Besigheimer alle 5 Tänze klar gewinnen und sicherten sich somit ihren bereits 4. Turniersieg in der B-Klasse. Sollten die kommenden Turniere weiterhin so gut verlaufen, wird das Besigheimer Paar in Kürze in die A-Klasse, die zweithöchste deutsche Tanzsportklasse, aufsteigen.

Verena Willim und Sebastian Schönhöfer hatten sich ebenfalls am Samstag zum Tanzturnier in Gifhorn gemeldet. Da das Paar die Herbstferien in Norddeutschland verbringt, wollten die Beiden mal ihr Glück bei den Niedersachsen versuchen. Leider gab es zu diesem Turnier nur vier Startmeldungen, so dass es eine recht überschaubare Veranstaltung war. Das Besigheimer Paar konnte zumindest ein Paar hinter sich lassen und landete somit auf dem 3. Platz, hinter den beiden Heimpaaren aus Gifhorn.
Schon am kommenden Wochenende betreten beide Besigheimer Paare wieder das Tanzparkett. In Leonberg-Höfingen finden die letzten beiden Platzierungsturniere der Senioren Trophy Runde des Tanzsportverbandes Baden-Württemberg statt. Bei diesen Turnieren wollen beide Paare erneut um Punkte und Platzierungen sowohl für den Aufstieg, als auch für die interne Trophy-Wertung kämpfen. Derzeit liegen Andrea und Frank in der SEN II B-Std-Klasse auf dem 2. Platz in der Trophy-Wertung, welchen sie natürlich verteidigen wollen um am Endturnier am 18.11. in Sinsheim die Trophy-Runde auf einem Treppchenplatz zu beenden. Auch Verena Willim und Sebastian Schönhöfer halten mit dem derzeit 8. Platz bei den SEN I-B Std. den Abstand zum Drittplatzierten noch in Grenzen. Mit zwei guten Turnieren am Wochenende besteht für die Beiden noch die Aussicht, die TBW-Trophy am Ende noch auf einem der vorderen Plätze zu beenden.

Seite 39 von 45
  • Start
  • Zurück
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • Weiter
  • Ende

dtvlogo web 150px

TAF

Tanzshop Wagenbach