Zwei Trophysiege und weitere gute Ergebnisse bei der Seniorentrophy für den TSC Besigheim

Nachdem Daniela und Guido Eger bei den Seniorentropyturnieren in Frankenthal und Weissach den Grundstein gelegt hatten, knüpften sie in Reilingen nahtlos an die tollen Ergebnisse an und sicherten sich mit zwei Finaleinzügen am Wochenende den Trophy Gesamtsieg bei den SEN II C-Standard. Auch Verena Willim und Sebastian Schönhöfer hatten in der SEN I S-Standard gut vorgelegt, da Sie beim Endturnier nur ein Turnier tanzen konnten. Leider hatten viele Paare Dieses abgesagt, so dass die Besigheimer am Sonntag mit den SEN II kombiniert wurden. Dennoch zeigten die Verena und Sebastian am Sonntag eine tolle Leistung und sichersten sich mit dem 2. Platz den Sieg in der Trophy-Gesamtwertung und die schöne Goldmedaille des Tanzsportverbandes Baden-Württemberg.
Auch das Ehepaar Jung konnte aufgrund der guten Ergebnisse und der Finalplätze einen tollen Eindruck hinterlassen. Svenja und Felix Jung erreichten in der Gesamtwertung der SEN I A-Latein den 5. Platz und in der SEN I A-Standard den 2. Platz und die Silbermedaille. Auch das neue Besigheimer Turnierpaar Heidi und Rüdiger Michel hatten einen tollen Turniereinstand und erreichte in jedem der Trophyturniere einen tollen 4. Platz. Leider konnten Sie am Endturnier nicht teilnehmen und daher werden sie in der Gesamtwertung nicht aufgeführt.
Andrea und Frank Pfersich konnten ebenfalls gute Ergebnisse in der SEN II B-Latein und in der SEN II S-Standard für sich verzeichnen. Da Sie am Endturnier aber nur noch in der Lateinsektion antraten und den 4. Platz erreichten konnten Sie sich in einem der größten Starterfelder durch die guten Platzierungen am Ende noch den 6. Platz in der Gesamtwertung der Trophy sichern. Alle Paare bekamen für ihre guten Leistungen Trainingskostenzuschüsse durch die Trophy-Veranstalter. Somit war es ein durchaus gelungenes und erfolgreiches Wochenende für die Turnierpaare des Tanzsportclubs Besigheim.
Beim Pfingsturnier des TSC Residenz Ludwigsburg starteten Seline Ruoff und Christian Eisenhardt samstags im Turnier der HGR B-Latein. Insgesamt 16 Paare wollten sich den schönen Pokal holen. Dazu mussten aber alle Paare zuerst die Vorrunde tanzen. Hier wurden dann die besten 12 Paare für das Semifinale ermittelt. Das junge Besigheimer Paar erreichte ohne Mühe die erste Zwischenrunde. Danach ging es im Semifinale um die begehrten 6 Finalplätze, in dem Christian und Seline die Wertungsrichter auch überzeugen konnten. Auch im
Eine Woche nach dem Blackpool Dance Festival machten sich Regina und Michael Gross auf, um beim ersten neu in Leben gerufenen Dancing Superstars Festival in Bremen im internationalen WDSF Turnier der SEN III eine gute Platzierung zu ertanzen.
Am Osterwochenende zog es wieder mehrere Tausend Paare zum Blauen Band nach Berlin. Darunter auch Svenja und Felix Jung, die schon freitags im ersten Turnier der SEN I Latein Hier erreichten die Beiden das Semifinale und schlossen mit dem 9 Platz von 17 Paaren ab.
Nach den fünf gelaufenen Turniere in der Oberliga hieß es am Ende Platz 5 für das A-Team des Tanzsportclubs Besigheim. Dies ist für einen Aufsteiger umso beachtlicher, da sie den Mitaufsteiger und Meister aus der letzten Saison aus Karlsruhe deutlich hinter sich gelassen haben, der damit direkt wieder in die Landesliga absteigt. Das junge Besigheimer Team um die Trainer Sven Bodemer und Paloma Huamán Bursztyn stand in allen 5 Turnieren im großen Finale, wobei es in den ersten beiden Turnieren sogar den 4. Platz ertanzte. Ob Platz 4 oder 5, in Summe ist es ein tolles Ergebnis für das A-Team des TSC Besigheim. Auch die gute Nachwuchsarbeit trägt mittlerweile ihre Früchte.